Tel: +49 (0) 8432 / 87-0

Ausblick auf eine grüne Zukunft

BuGa Mannheim 2023 PolyPlay FSI GT

Polytan auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim

Seit Mitte April 2023 begeistert die Bundesgartenschau in Mannheim Bewohner und Besucher. Das Gelände – der Spinelli- und Luisenpark – ist mit einer Seilbahn verbunden. Dabei ist die BUGA viel mehr als eine reine Blumenschau: Bis in den Oktober hinein widmet sie sich zukunftsrelevanten Fragestellungen, setzt sich mit dem Grün von morgen, dem sich wandelndem Klima und dem Bewahren von Ressourcen auseinander. Als Experimentierparcours gibt sie Anregungen zu aktuellen Themen wie Klima, Energie, Umwelt sowie Nahrungssicherung und zeigt auf, wie sich Stadt und Natur verbinden lassen.

Innovativ und nachhaltig zu sein ist auch das Ziel von Polytan. Auf der Bundesgartenschau ist der führende Spezialist für Kunstrasen und Sportbeläge gleich mehrfach vertreten. Beispielsweise auf Sportanlagen und Spielplätzen, die neben temporären Schaugärten, wechselnden Blumenarealen und zahlreichen Ausstellungsbereichen mit zu den Attraktionen auf dem Gelände zählen.

PolyPlay FSI GT schützt kleine Musiker

So wurde etwa der Musikspielplatz als Teil des Spiel- und Bewegungsparks mit dem Fallschutzbelag PolyPlay FSI GT ausgestattet – hier können Kinder an verschiedenen, eigens dafür installierten Geräten spielend Töne erzeugen und so Musik machen. Schon die Bezeichnung weist den Belag als ein Resultat der umweltfreundlichen „Polytan Green Technology“ aus: In diesem Fall resultiert sie aus der Kombination von BASF Infinergy® – Schaumstoffpartikeln aus thermoplastischem Polymer, die elastisch wie Gummi sind, aber leichter – und einem speziell entwickelten Bindemittel mit cardyon® Technologie.

Das Resultat sind hervorragende Fallschutzeigenschaften aufgrund hoher stoßdämpfender Elastizität, und das bei einem optimierten Materialeinsatz dank geringerer Schüttdichte. Beim Musikspielplatz wurde PolyPlay FSI GT auf 323 m2 als „Graue Mischung“ in der Farbkombination Light Grey, Pearl und Eggshell eingesetzt, und zusätzlich bei den Spielstationen Kleines Karussell, Eggenhaken, Klettereggen und verschiedenen Parkuranlagen. So sind die kleinen Musiker bestens geschützt bei Stolperern und Stürzen.
Auch die Nutzer diverser Stationen der Calisthenicsanlage profitieren von den hervorragenden Fallschutzeigenschaften dieses wasserdurchlässigen Bodens, der hier als „Beige Mischung“ in der Farbkombination Beige, Eggschell und Pearl verlegt ist.

BASF regt an zu Klimaschutz und Ressourcenschonung

Mit dem gleichen Belag hat Polytan den BASF-Erlebnisraum in der U-Halle ausgestattet, allerdings in der Farbe Ziegelrot. In der interaktiven Ausstellung gibt der weltweit größte Chemiekonzern Anregungen zu den Themen Klimaschutz, Recycling, erneuerbare Ressourcen und E-Mobility. Ziel ist es zu zeigen, dass Chemie mit dazu beitragen kann, Klimaneutralität und Ressourcenschonung zu unterstützen. Eine dieser Innovationen ist mit BASF Infinergy® in den Polytan Fallschutzbelag PolyPlay eingegangen, der nicht zufällig den Boden dieses Erlebnisraums bildet.

Grüne Wege führen zu Ausstellern

Im „Haus der Landschaft“ wurden der Eingangsbereich und die Wege zwischen einzelnen Ausstellern sowie einige Ausstellungs- und Büroflächen mit dem Kunstrasen Polytan Poligras in Fieldgreen gestaltet. Als Hockeyrasen ist dieser Belag nicht nur extrem robust, sondern wird auch in der Variante Poligras Paris GT zero als erster klimaneutraler Hockey-Kunstrasen bei den Olympischen Spielen 2024 zum Einsatz kommen.

PolyPlay Arena: Minispielfeld mit CO2-neutralem Kunstrasen

Mit einem ähnlich innovativen Belag wurde die PolyPlay Arena in de Nähe der Hallen auf dem Spinelli-Gelände ausgestattet: LigaTurf Cross GT zero ist der erste CO2-neutrale Fußballrasen für den Spitzen- und Breitensport. Er garantiert uneingeschränkten Fußballspaß auf einem Minispielfeld, das von einem Weg umgeben ist, der aus LigaGrass Synergy besteht, Polytans Allrounder unter den Kunstrasensystemen. Ein angrenzender Bereich ist wiederum mit dem Fallschutzbelag PolyPlay FSI GT ausgestattet.

„Wir freuen uns sehr“, so Peter Eberhardt, Vertriebsleiter in der Region Süd bei Polytan, „dass wir auf der diesjährigen Bundesgartenschau die Gelegenheit haben, eine Reihe unserer hochentwickelten Produkte in Anwendung zu zeigen. Sie verbinden modernstes technologisches Know-how aus der Kunststoffindustrie mit funktionellen und ökologischen Vorteilen. Unsere nachhaltigen und langlebigen Produkte profitieren von ressourcenschonenden und klimaentlastenden Technologien, die wir jüngst entwickelt haben. In Mannheim können wir unser unternehmenseigenes Motto einem breiten Publikum präsentieren: We make Sport. Greener.“

Teilen / abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Polytan ist offizieller Partner des Kinderfußballs beim Berliner Fußball-Verband
Der Burgheimer Sportbodenhersteller Polytan baut seine langjährige Partnerschaft mit dem Berliner Fußball-Verband aus und wird „Offizieller Partner des Kinderfußballs“. Diese erweiterte Kooperation zielt darauf ab, die jüngsten Altersgruppen im Berliner Fußball (G-, F- und E-Jugend) durch gezielte Förderung neuer Spielformen im Kinderfußball zu unterstützen. Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbands, betont: „Ich freue mich sehr, […]
Polytan und MakinH verkünden strategische Partnerschaft
Dry Hockey als Ziel Der deutsche Sportbodenproduzent Polytan und der belgische Sportartikelhersteller MakinH gehen eine strategische Partnerschaft ein mit dem Ziel, Lösungen zu entwickeln für das aktuelle Zukunftsthema der Hockeybranche: Dry Hockey. Beide Unternehmen sind auf der diesjährigen FSB vertreten und werden ihre Partnerschaft am Donnerstag, den 26.10., um 14:00 Uhr auf dem Polytan-Messestand erstmals […]
Einladung zum Servicetag SPORT 2023, Stuttgart
Neue Impulse, exzellente Expertisen, Fachvorträge und der Austausch untereinander zeichnen den Servicetag SPORT bereits seit vielen Jahren aus. Doch jetzt ist es an der Zeit, neuen Wind in die Traditionsveranstaltung zu bringen. Die Besucherinnen und Besucher erwarten daher ein paar Änderungen beim diesjährigen Servicetag SPORT, zu welchem wir am 23. November 2023 recht herzlich ins […]
We Make
Sport.
Zum Newsletter anmelden

Newsletteranmeldung

Newsletter Anmeldung (DE)

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre Email Adresse für eigene Werbezwecke verarbeitet, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit dem Absenden werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands durch die Polytan GmbH verarbeitet.

Informationen über Ihr Widerrufsrecht und wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

* = Pflichtfelder