Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit haben bei Polytan seit jeher einen hohen Stellenwert. Als Systemhersteller mit eigener Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Einbautechnologie können wir diesem Anspruch in besonderer Weise gerecht werden. Alle Polytan Kunstrasensysteme und Kunststoffbeläge werden an unserer modernen Produktionsstätte in Grefrath / Deutschland hergestellt.
Durch diese zentrale Lage in Europa werden kurze und effiziente Transportwege in alle europäischen Märkte sichergestellt und die graue Energie unserer Sportbeläge wirkungsvoll reduziert. Umweltfreundliche Rohstoffe und energiesparende Herstellungsprozesse stellen die Einhaltung aller Umweltanforderungen gemäß nationalen und internationalen Normen sicher.
Polytan Life Cycle
Als verantwortungsvoller Komplettanbieter achten wir in allen Phasen des Lebenszyklus auf einen zweckmäßigen und gewissenhaften Einsatz von Ressourcen – von der Auswahl der Rohstoffe über Produktion, Installation, Nutzung und Pflege bis hin zu Entsorgung und Recycling. Unser zertifiziertes Umweltmanagement gemäß ISO 140001 seit 2015 unterstreicht diesen Anspruch.
Polytans „Green Technology“ steht für eine neue Generation hochentwickelter Produkte, die modernstes technologisches Know-how aus der Kunststoffindustrie mit den funktionellen und ökologischen Vorteilen von nachwachsenden Rohstoffen oder alternativen klimaentlastenden Technologien verbinden. So löst Polytan konsequent den eigenen Anspruch an die Entwicklung von Produkten ein, die Klima- und Ressourcenschonung mit optimalen sportfunktionalen Eigenschaften verbinden.
Polytans „Green Technology“ steht für eine neue Generation hochentwickelter Produkte, die modernstes technologisches Know-how aus der Kunststoffindustrie mit den funktionellen und ökologischen Vorteilen von nachwachsenden Rohstoffen oder alternativen klimaentlastenden Technologien verbinden. So löst Polytan konsequent den eigenen Anspruch an die Entwicklung von Produkten ein, die Klima- und Ressourcenschonung mit optimalen sportfunktionalen Eigenschaften verbinden.
DER WELTWEIT ERSTE 100 % CO2-NEUTRALE FUSSBALLRASEN
Mit dem LigaTurf Cross GTzero ist, ohne Zugeständnisse an Haltbarkeit und Gebrauchseigenschaften, ein Produkt entstanden, das die Herausforderungen der Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit, die Anforderungen an die Klimaverträglichkeit und die Anforderungen der Spieler in sich vereint.
Beim Hockeyrasen Poligras Tokyo GT, kommt das nachwachsende I’m greenTM Polyethylen zur Anwendung, das vom brasilianischen Weltmarktführer Braskem CO2-neutral und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird: Ohne Regenwaldabholzung, ohne eigene Anbauflächen.
Mit dem Hockeyrasen Poligras Tokyo GT, dem Fußballrasen LigaTurf Cross GTzero, der Elastikschicht PolyBase GT und dem Einfüllgranulat Fusion Infill GT stehen aktuell vier Produkte der Green Technology Line zur Verfügung. Und wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass diesen bald weitere folgen werden.
Wir arbeiten mit zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben zusammen, die gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz und dabei die Abfallhierarchie beachten. Zusätzlich arbeiten wir einem eigenen Recycling-Konzept für die Zukunft, um aus alten Sportbeläge neue Produkte CO2-freundlich zu erschaffen.
Je nach Sportart und gewünschten Spieleigenschaften können Kunstrasensysteme mit unterschiedlichen nachhaltigen und natürlichen Infills ausgestattet werden.
Die Polytan PolyBase GT verbindet die bekannten Vorteile der in-situ gefertigten Elastikschichten mit den ökologischen Pluspunkten eines Recyclingprodukts und einer revolutionären neuen Technologie zur Nutzbarmachung von Kohlendioxid.
In den letzten Monaten sorgte eine
Studie des Fraunhofer Instituts zu Mikroplastik für Aufsehen in den Medien. Polytan kann durch Erfahrungen aus der Praxis belegen, dass die publizierten Werte nicht zutreffen.
Bessere Funktionalität, längere Lebensdauer, einfacheres Recycling und weniger Materialeinsatz: Die neue PolyCoat Beschichtungstechnologie mit TuftGuard Funktion.
Der Komfort und der Spielerschutz erfahren bei unseren Kunstrasensystemen eine gleichwertige Einordnung wie Nutzungsaspekte und Nachhaltigkeit.
SIE MÖCHTEN MEHR ERFAHREN?
Sie haben Fragen oder möchten mehr über unser Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Produkte erfahren, dann kontaktieren Sie uns gerne unter:
Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit haben bei Polytan seit jeher einen hohen Stellenwert. Als Systemhersteller mit eigener Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Einbautechnologie können wir diesem Anspruch in besonderer Weise gerecht werden. Alle Polytan Kunstrasensysteme und Kunststoffbeläge werden an unserer modernen Produktionsstätte in Grefrath / Deutschland hergestellt.
Durch diese zentrale Lage in Europa werden kurze und effiziente Transportwege in alle europäischen Märkte sichergestellt und die graue Energie unserer Sportbeläge wirkungsvoll reduziert. Umweltfreundliche Rohstoffe und energiesparende Herstellungsprozesse stellen die Einhaltung aller Umweltanforderungen gemäß nationalen und internationalen Normen sicher.
Polytan Life Cycle
Als verantwortungsvoller Komplettanbieter achten wir in allen Phasen des Lebenszyklus auf einen zweckmäßigen und gewissenhaften Einsatz von Ressourcen – von der Auswahl der Rohstoffe über Produktion, Installation, Nutzung und Pflege bis hin zu Entsorgung und Recycling. Unser zertifiziertes Umweltmanagement gemäß ISO 140001 seit 2015 unterstreicht diesen Anspruch.
Polytans „Green Technology“ steht für eine neue Generation hochentwickelter Produkte, die modernstes technologisches Know-how aus der Kunststoffindustrie mit den funktionellen und ökologischen Vorteilen von nachwachsenden Rohstoffen oder alternativen klimaentlastenden Technologien verbinden. So löst Polytan konsequent den eigenen Anspruch an die Entwicklung von Produkten ein, die Klima- und Ressourcenschonung mit optimalen sportfunktionalen Eigenschaften verbinden.
Polytans „Green Technology“ steht für eine neue Generation hochentwickelter Produkte, die modernstes technologisches Know-how aus der Kunststoffindustrie mit den funktionellen und ökologischen Vorteilen von nachwachsenden Rohstoffen oder alternativen klimaentlastenden Technologien verbinden. So löst Polytan konsequent den eigenen Anspruch an die Entwicklung von Produkten ein, die Klima- und Ressourcenschonung mit optimalen sportfunktionalen Eigenschaften verbinden.
DER WELTWEIT ERSTE 100 % CO2-NEUTRALE FUSSBALLRASEN
Mit dem LigaTurf Cross GTzero ist, ohne Zugeständnisse an Haltbarkeit und Gebrauchseigenschaften, ein Produkt entstanden, das die Herausforderungen der Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit, die Anforderungen an die Klimaverträglichkeit und die Anforderungen der Spieler in sich vereint.
Beim Hockeyrasen Poligras Tokyo GT, kommt das nachwachsende I’m greenTM Polyethylen zur Anwendung, das vom brasilianischen Weltmarktführer Braskem CO2-neutral und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird: Ohne Regenwaldabholzung, ohne eigene Anbauflächen.
Mit dem Hockeyrasen Poligras Tokyo GT, dem Fußballrasen LigaTurf Cross GTzero, der Elastikschicht PolyBase GT und dem Einfüllgranulat Fusion Infill GT stehen aktuell vier Produkte der Green Technology Line zur Verfügung. Und wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass diesen bald weitere folgen werden.
Wir arbeiten mit zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben zusammen, die gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz und dabei die Abfallhierarchie beachten. Zusätzlich arbeiten wir einem eigenen Recycling-Konzept für die Zukunft, um aus alten Sportbeläge neue Produkte CO2-freundlich zu erschaffen.
Je nach Sportart und gewünschten Spieleigenschaften können Kunstrasensysteme mit unterschiedlichen nachhaltigen und natürlichen Infills ausgestattet werden.
Die Polytan PolyBase GT verbindet die bekannten Vorteile der in-situ gefertigten Elastikschichten mit den ökologischen Pluspunkten eines Recyclingprodukts und einer revolutionären neuen Technologie zur Nutzbarmachung von Kohlendioxid.
In den letzten Monaten sorgte eine
Studie des Fraunhofer Instituts zu Mikroplastik für Aufsehen in den Medien. Polytan kann durch Erfahrungen aus der Praxis belegen, dass die publizierten Werte nicht zutreffen.
Bessere Funktionalität, längere Lebensdauer, einfacheres Recycling und weniger Materialeinsatz: Die neue PolyCoat Beschichtungstechnologie mit TuftGuard Funktion.
Der Komfort und der Spielerschutz erfahren bei unseren Kunstrasensystemen eine gleichwertige Einordnung wie Nutzungsaspekte und Nachhaltigkeit.
SIE MÖCHTEN MEHR ERFAHREN?
Sie haben Fragen oder möchten mehr über unser Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Produkte erfahren, dann kontaktieren Sie uns gerne unter:
Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit haben bei Polytan seit jeher einen hohen Stellenwert. Als Systemhersteller mit eigener Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Einbautechnologie können wir diesem Anspruch in besonderer Weise gerecht werden. Alle Polytan Kunstrasensysteme und Kunststoffbeläge werden an unserer modernen Produktionsstätte in Grefrath / Deutschland hergestellt.
Durch diese zentrale Lage in Europa werden kurze und effiziente Transportwege in alle europäischen Märkte sichergestellt und die graue Energie unserer Sportbeläge wirkungsvoll reduziert. Umweltfreundliche Rohstoffe und energiesparende Herstellungsprozesse stellen die Einhaltung aller Umweltanforderungen gemäß nationalen und internationalen Normen sicher.
Polytan Life Cycle
Als verantwortungsvoller Komplettanbieter achten wir in allen Phasen des Lebenszyklus auf einen zweckmäßigen und gewissenhaften Einsatz von Ressourcen – von der Auswahl der Rohstoffe über Produktion, Installation, Nutzung und Pflege bis hin zu Entsorgung und Recycling. Unser zertifiziertes Umweltmanagement gemäß ISO 140001 seit 2015 unterstreicht diesen Anspruch.
Polytans „Green Technology“ steht für eine neue Generation hochentwickelter Produkte, die modernstes technologisches Know-how aus der Kunststoffindustrie mit den funktionellen und ökologischen Vorteilen von nachwachsenden Rohstoffen oder alternativen klimaentlastenden Technologien verbinden. So löst Polytan konsequent den eigenen Anspruch an die Entwicklung von Produkten ein, die Klima- und Ressourcenschonung mit optimalen sportfunktionalen Eigenschaften verbinden.
Polytans „Green Technology“ steht für eine neue Generation hochentwickelter Produkte, die modernstes technologisches Know-how aus der Kunststoffindustrie mit den funktionellen und ökologischen Vorteilen von nachwachsenden Rohstoffen oder alternativen klimaentlastenden Technologien verbinden. So löst Polytan konsequent den eigenen Anspruch an die Entwicklung von Produkten ein, die Klima- und Ressourcenschonung mit optimalen sportfunktionalen Eigenschaften verbinden.
DER WELTWEIT ERSTE 100 % CO2-NEUTRALE FUSSBALLRASEN
Mit dem LigaTurf Cross GTzero ist, ohne Zugeständnisse an Haltbarkeit und Gebrauchseigenschaften, ein Produkt entstanden, das die Herausforderungen der Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit, die Anforderungen an die Klimaverträglichkeit und die Anforderungen der Spieler in sich vereint.
Beim Hockeyrasen Poligras Tokyo GT, kommt das nachwachsende I’m greenTM Polyethylen zur Anwendung, das vom brasilianischen Weltmarktführer Braskem CO2-neutral und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird: Ohne Regenwaldabholzung, ohne eigene Anbauflächen.
Mit dem Hockeyrasen Poligras Tokyo GT, dem Fußballrasen LigaTurf Cross GTzero, der Elastikschicht PolyBase GT und dem Einfüllgranulat Fusion Infill GT stehen aktuell vier Produkte der Green Technology Line zur Verfügung. Und wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass diesen bald weitere folgen werden.
Wir arbeiten mit zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben zusammen, die gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz und dabei die Abfallhierarchie beachten. Zusätzlich arbeiten wir einem eigenen Recycling-Konzept für die Zukunft, um aus alten Sportbeläge neue Produkte CO2-freundlich zu erschaffen.
Je nach Sportart und gewünschten Spieleigenschaften können Kunstrasensysteme mit unterschiedlichen nachhaltigen und natürlichen Infills ausgestattet werden.
Die Polytan PolyBase GT verbindet die bekannten Vorteile der in-situ gefertigten Elastikschichten mit den ökologischen Pluspunkten eines Recyclingprodukts und einer revolutionären neuen Technologie zur Nutzbarmachung von Kohlendioxid.
In den letzten Monaten sorgte eine
Studie des Fraunhofer Instituts zu Mikroplastik für Aufsehen in den Medien. Polytan kann durch Erfahrungen aus der Praxis belegen, dass die publizierten Werte nicht zutreffen.
Bessere Funktionalität, längere Lebensdauer, einfacheres Recycling und weniger Materialeinsatz: Die neue PolyCoat Beschichtungstechnologie mit TuftGuard Funktion.
Der Komfort und der Spielerschutz erfahren bei unseren Kunstrasensystemen eine gleichwertige Einordnung wie Nutzungsaspekte und Nachhaltigkeit.
SIE MÖCHTEN MEHR ERFAHREN?
Sie haben Fragen oder möchten mehr über unser Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Produkte erfahren, dann kontaktieren Sie uns gerne unter:
Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird Google Analytics verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf weiterlesen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.