Tel: +49 (0) 8432 / 87-0

We make
Sport.

Greener.

Polytans „Green Technology“ steht für eine neue Generation hochentwickelter Produkte, die modernstes technologisches Know-how aus der Kunststoffindustrie mit den funktionellen und ökologischen Vorteilen von nachwachsenden Rohstoffen oder alternativen klimaentlastenden Technologien verbinden.

Green Technology, Green Technology
Green Technology, Green Technology
Green Technology, Green Technology
Green Technology
Green Technology, Green Technology

SPORTLICH.
NACHHALTIG.
VOLLER POTENZIAL.

Seit 1969 steht unser Name für Kunststoffsportbeläge in kompromissloser Qualität und Funktionalität. Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit haben bei Polytan seit jeher einen hohen Stellenwert. Als verantwortungsvoller Komplettanbieter achten wir in allen Phasen des Lebenszyklus auf einen zweckmäßigen und gewissenhaften Einsatz von Ressourcen – von der Auswahl der Rohstoffe über Produktion, Installation, Nutzung und Pflege bis hin zu Entsorgung und Recycling. Unser zertifiziertes Umweltmanagement gemäß ISO 140001 seit 2015 unterstreicht diesen Anspruch.
Lifecycle

ZUSAMMENHALTEN FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT

Gemeinsam an einem Strang ziehen und das Beste schaffen, was möglich ist – darum geht es im Teamsport. Und bei Polytan.

Green Technology, Green Technology

Die Zukunft des Kunststoffs wächst nach

Im Einklang mit den Zielen der Plastik- und Bioökonomiestrategie der EU-Kommission forschen wir intensiv an der Nutzbarmachung bio- und CO2-basierter Kunststoffe, die unser erdölbasiertes Produktportfolio schon jetzt sinnvoll ergänzen und langfristig sogar Schritt für Schritt substituieren können. Hierbei arbeiten wir weltweit mit führenden Unternehmen wie Braskem, Covestro oder dem wie wir zur Sport Group gehörigen Infill-Spezialisten Melos zusammen.
Green Technology, Green Technology

Biobasierter Kunststoff für Kunstrasen

Braskem, der größte Hersteller von Biokunststoffen, und Polytan entwickelten nachhaltigen Kunstrasen. Martin Clemensha aus dem Marketing & Product Management von Braskem erklärt, was es mit diesen „grünen“ Kunststoffen auf sich hat, worin sie sich von biologisch abbaubaren Kunststoffen unterscheiden und welche Rolle sie in Zukunft spielen werden.

Integration von Recycelten Kunststoffen

Neben biobasierten Produkten schlägt Polytan seit 2021 einen weiteren Weg ein, um die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit zu steigern: PCR (post consumer recycling) – also das Recycling von Kunststoffen, die schon einmal Verwendung fanden. Diese werden in den Kunststoffkreislauf zurückgeführt und in einige unserer Kunststoffrasensysteme in Form von Recyclinggranulat integriert.

KunstrasenRecycling

Polytan & FormaTurf bieten künftig für den deutschen Markt eine nachhaltige Kunstrasenrecycling-Lösung. Damit schließt Polytan den kompletten Life Cycle für seine Kunstrasensysteme. Die Produktionsstätte mit neuem Maschinenpark im Essener Hafen ermöglicht künftig eine 100-prozentige Wiederverwertung von Kunstrasensystemen.
Produkte
Hockey

Poligras Platinum GT

Volltreffer für nachhaltigen Hockeysport

Green Technology, Green Technology
Multisport, Leichtathletik

Rekortan AS GT

DER ALLROUNDER MIT DER GRÜNEN SEELE

Green Technology, Green Technology
Leichtathletik

Rekortan GEL GT

GRÜNE INNOVATION FÜR SPITZENLEISTUNG

Green Technology, Green Technology
Fußball

LigaTurf Cross GT

KLIMAFREUNDLICHER FUSSBALLKUNSTRASEN

Green Technology, Green Technology
Fußball

LigaTurf Cross GTR