Tel: +49 (0) 8432 / 87-0

Polytan ist Partner der Leichtathletik-EM 2018 in Berlin

Polytan ist Partner der Leichtathletik-EM 2018 in Berlin

Polytan ist Partner der Leichtathletik-EM 2018 in Berlin

OPTIMALE PRÄSENTATION AUF DER "EUROPÄISCHEN MEILE"

Auf die Plätze … fertig … stopp! Noch ist es nicht ganz so weit: Die Leichtathletik-EM 2018 beginnt erst am 7. August. Aber ganz Berlin freut sich schon jetzt auf dieses Fest. Wir uns natürlich auch! Vor allem, weil wir eine der Besonderheiten dieser Europameisterschaft mitgestaltet haben.
Der Großteil der Sportveranstaltung wird in einem der schönsten Leichtathletik-Stadien der Welt ausgetragen – im Olympiastadion Berlin. Doch die diesjährige EM wartet mit einer Premiere auf: mit einer zweiten Sportstätte in der Innenstadt, genauer: auf dem Breitscheidplatz. In der GENERALI-Arena finden die Qualifikationen der Kugelstoßwettbewerbe statt. Und alle insgesamt sechs Straßenwettbewerbe im Marathon und Gehen beginnen und enden hier. Auf dem Breitscheidplatz werden außerdem alle Medaillen feierlich verliehen – insgesamt 38 Sieger sollen dort ihr „Gold“ erhalten. Und die Leichtathletik-EM wird genau an dieser Stelle eröffnet: Am 6. August findet die Eröffnungszeremonie auf dem Breitscheidplatz statt.  

Nach diesem Auftakt wird allen Fans ab 13 Uhr täglich ein abwechslungsreiches Programm geboten. Auf drei überdimensionalen Screens laufen alle Wettbewerbe live und kostenlos. Ab 22 Uhr gibt es dann rund um die Medaillenzeremonien die „Golden Hour“ – mit interessanten Gästen, prominenten Moderatoren und Live-Musik. Denn nicht nur bei den sportlichen Entscheidungen soll der Breitscheidplatz ein Magnet für Sportfans, Athleten, Journalisten, Berliner sowie Besucher aus Europa und aller Welt werden. Das Areal am Breitscheidplatz verwandelt sich nämlich für sieben Tage in eine einzigartige, architektonische Landschaft – die „Europäische Meile“, auf der täglich eine riesige Leichtathletik-Party gefeiert wird.

Diese Innovation in der 84-jährigen Geschichte der Leichtathletik-EM schlägt eine Brücke zwischen dem Stadion und der Berliner Innenstadt. Konstantin Krause, ehemaliger Leichtathlet und heute Direktor der Europäischen Meile, sagt zu diesem Event: „So etwas hat es noch nie gegeben. Es ist ein mutiger Schritt, mit dem die Leichtathletik in die richtige Richtung geht. Die Athleten, Fans und Offiziellen erhalten einen Ort, an dem Emotionen gelebt werden und alle wirklich aufeinandertreffen können. Die Leichtathletik wird zum Anfassen, zu den Menschen gebracht.“

Und diese Ausrichtung protegiert Polytan in mehrfacher Hinsicht. Als offizieller Supplier der Leichtathletik-EM 2018 unterstützen wir das Projekt „Europäische Meile“ am Breitscheidplatz. Ein echter Hingucker ist dabei unsere blaue Polytan Laufbahn, die die Eventfläche während der Dauer der EM einrahmt. Zudem werden wir während der EM – gemeinsam mit unserem Partner Humotion – das Leistungsdiagnostiktool SmarTracks präsentieren. Dazu haben wir Infostände im Sponsorendorf am Olympiastadion aufgebaut. Und auch im Mommsenstadion sind wir präsent, dem Trainingsstadion für die Athleten im Vorfeld der EM. Speziell zur Leichtathletik-EM 2018 in Berlin wurden sieben Anlagen mit SmarTracks installiert, in ganz Deutschland haben wir inzwischen über 20 Wettkampfstätten ausgerüstet.

Gut drei Wochen vor Beginn der Veranstaltung waren bereits über 250.000 Tickets verkauft. Es kommen Gäste aus aller Welt und Athleten aus 52 Ländern. Die GENERALI-Arena an der „Europäischen Meile“ fasst 3.000 Besucher. Die Fernsehmoderatoren Verena Wriedt, Matthias Killing und Cherno Jobatey führen hier täglich bis kurz vor Mitternacht durch das Programm und verbinden Sport und Entertainment. Mehr als 40 internationale Fernseh- Stationen und 1.500 Medienvertreter werden aus Berlin berichten. Und Polytan besitzt die Rechte zur Nutzung des offiziellen Veranstaltungslogos der Leichtathletik-EM für unsere eigene Kommunikation.

Aber das Schönste kommt zum Schluss: Tatjana Pinto ist für die Leichtathletik-EM in Berlin qualifiziert und wird an den Wettkämpfen teilnehmen. Die mehrfache Deutsche Meisterin und Staffel-Europameisterin von 2012 ist unser Testimonial für Laufbahnen und das Leistungsdiagnostiktool SmarTracks. Ihr und allen anderen Athleten drücken wir die Daumen für eine erfolgreiche EM! Auf die Plätze … fertig … los!!

Teilen / abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Weiterbildungsseminar des Sächsichen Fussball-Verbandes
Am 27. März 2023 fand im Erzgebirgsstadion Aue ein Weiterbildungsseminar des Sächsischen Fußball-Verbandes statt, das sich mit dem Thema “Der Weg über Planung & Bau zur Nutzung eines Kunststoffrasenplatzes” befasste. Das Seminar richtete sich an Vereine, Kommunen, Kreisfach- und Stadtfachverbände sowie Kreis- und Stadtsportbünde und bot praxisnahes Wissen zu verschiedenen Aspekten im Zusammenhang mit Kunststoffrasenplätzen. […]
BHUBANESWAR, INDIA- JANUARY 27
FIH Odisha Hockey Men's World Cup 2023
44 Germany v Belgium (Final)
Closing Ceremony
Germany wins the World Cup
(Photo by WorldSportPics/Frank Uijlenbroek)
Dramatischer geht es kaum – 0:2 zurückgelegen, ein vergebener Siebenmeter, danach sogar die Führung. Aber Sekunden vor Spielende doch der Ausgleich, gegen Titelverteidiger Belgien. Die Entscheidung musste im Penaltyschießen fallen – am Ende gewinnen die deutschen Hockey-Herren 5:4 und werden im indischen Bhubaneswar Weltmeister, zum dritten Mal nach 2002 und 2006. Torhüter Jean-Paul Danneberg, der […]
FIH-Hockey-Weltmeisterschaft der Herren 2023
16 Mannschaften. Zwei tolle Stadien. Kunstrasen aus Zuckerrohr. Die Weltmeisterschaft ist der Ort, an dem Hockeylegenden gemacht und Mannschaftsdynastien gegründet werden. Die FIH-Hockey-Weltmeisterschaft der Herren 2023 wird vom 13. bis 29. Januar 2023 in Bhubaneswar und Rourkela, Indien, ausgetragen. Die spektakuläre Eröffnungsshow fand am 11. Januar statt, bei der lokale Musik- und Bollywood- Stars vor […]
We Make
Sport.
Zum Newsletter anmelden

Newsletteranmeldung

Newsletter Anmeldung (DE)

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre Email Adresse für eigene Werbezwecke verarbeitet, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit dem Absenden werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands durch die Polytan GmbH verarbeitet.

Informationen über Ihr Widerrufsrecht und wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

* = Pflichtfelder