Tel: +49 (0) 8432 / 87-0

Polytan setzt auf der FSB 2021 auf Nachhaltigkeit

Polytan @ FSB 2019

Trotz Corona: Auch 2021 präsentiert sich Deutschlands Marktführer Polytan auf der weltweit größten Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen FSB vom 26. bis 29 Oktober in Köln.

Unter dem Motto „WE MAKE SPORT.” steht der Messeauftritt der Polytan auf der diesjährigen FSB. Dabei zeigt Deutschlands führender Systemanbieter für Sportböden wieder sein komplettes Angebot sowie zahlreiche Innovationen.

Im Vordergrund des Messeauftritts steht die Nachhaltigkeits-Strategie des Unternehmens. Standen beim letzten Messeauftritt noch zahlreiche Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen wie der zu 100 Prozent klimaneutrale Rasen LigaTurf Cross GTzero im Mittelpunkt, geht die Polytan in diesem Jahr noch einen Schritt weiter und verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit.

Wichtigstes Thema ist dabei das Schließen des Wertstoffkreislaufes im eigenen Haus. Mit der Gründung des Schwesterunternehmens FormaTurf gibt es jetzt ein besonders nachhaltiges Recyclingangebot. Das Besondere: Die FormaTurf verarbeitet alle Inhaltsstoffe des Kunstrasens, der am Ende seines Lifecycles angekommen ist, und führt sie einer neuen Verwendung zu. Das sind neben dem Rasenrücken auch die Filamente und der Sand. Aus den Kunststoffanteilen des Rasensystems werden neue Produkte, der Sand wird gewaschen und kann wieder als Infill in Sportplätzen verwendet werden. Die Polytan kann damit dem Kunden einen Kunstrasenplatz anbieten, der von der Forschung und Entwicklung über Produktion und Einbau bis zum Ausbau und der Wiederverwertung aus einer Hand kommt.

Natürlich präsentiert die Polytan im Rahmen ihrer Markenwelt auch zahlreiche innovative Produkte rund um den Kunstrasen und Kunststoffböden. Auch hier liegt der Fokus auf dem Thema Nachhaltigkeit. Das Unternehmen schreibt seine Green-Technology-Strategie konsequent fort.

Sie finden die Polytan auf der Koelnmesse in Halle 10.1, Stand C010 / DO11.

Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Teilen / abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

© NSE – Stefan Holtzem
Weit mehr als Sport Es wird ein buntes Fest: Die Special Olympics World Games Berlin 2023 sind das größte inklusive Sportevent weltweit und zugleich das umfassendste Multi-Sportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen München 1972. Mehr als 7.000 Athleten und Athletinnen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten in 26 Sportarten miteinander an. Die Wettkämpfe werden […]
Polytan ist erneut Partner des Socca World Cups
Fünf Jahre ist es her, als der Deutsche Kleinfeldfußball-Verband seinen größten Erfolg feierte und in Portugal den SOCCA World Cup für sich entschied. Auf einem extra von Polytan entwickelten Spielbelag wurde Geschichte geschrieben. Nun kommt die WM nach Deutschland, genauer gesagt ins Ruhrgebiet. Auf dem Kennedyplatz in Essen werden ab dem 2. Juni 44 Nationen […]
DHB und Polytan verlängern Partnerschaft
EuroHockey 2023 in Mönchengladbach Die Fans des Hockeysports fiebern bereits dem Ereignis des Jahres entgegen: am 18. August beginnt die EuroHockey Championships 2023, die Hockey Europameisterschaft der Damen und der Herren in Deutschland. Einziger Spielort für die insgesamt 16 Mannschaften bis zu den Finalspielen am 26. bzw. 27. August ist der SparkassenPark Mönchengladbach, in dem […]
We Make
Sport.
Zum Newsletter anmelden

Newsletteranmeldung

Newsletter Anmeldung (DE)

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre Email Adresse für eigene Werbezwecke verarbeitet, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit dem Absenden werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands durch die Polytan GmbH verarbeitet.

Informationen über Ihr Widerrufsrecht und wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

* = Pflichtfelder