Tel: +49 (0) 8432 / 87-0

Niederländischer Zweitligaklub setzt auf Premiumqualität von Polytan:

Polytan_Achilles_29_01-scaled

Neuer Profi-Kunstrasen für Achilles ´29

Seit der Spielsaison 2016/17 trägt der Profifußballklub Achilles ´29 (Jupiler League) aus Groesbeek seine Heimspiele im „Sportpark De Heikant“ auf Kunstrasen aus. Beim Wechsel von Natur- auf Kunstrasen fiel die Wahl des Zweitligisten auf einen LigaTurf RS Pro II CoolPlus – ein Kunstrasensystem mit glatten Filamenten, das von Polytan explizit für den Profi-Fußball entwickelt wurde. Für einen dauerhaft optimalen Kraftabbau ist eine in den Niederlanden bislang einmalige Elastikschicht verantwortlich. Als Einstreugranulat entschied man sich für das besonders hochwertige Infill Bionic fibre, das aus komplett neuproduzierten EPDM-Granulaten besteht.

Dass Kunstrasen im internationalen Spitzenfußball längst angekommen ist, bewies nicht zuletzt die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2015 in Kanada – dort überzeugte Polytan mit dem Premiumrasen LigaTurf RS+ CoolPlus im Endspielstadion „BC Place“ in Vancouver. Im niederländischen Fußball setzen die Verantwortlichen bereits seit über zehn Jahren auf die robuste Alternative zu Gras. Aktuell spielen etwas mehr als die Hälfte aller niederländischen Profivereine im Stadion auf Kunstrasen.

Im „Sportpark De Heikant“ von Achilles ´29 wurde zwischen  Mai und Juli 2016 das neue Kunstrasensystem LigaTurf RS Pro II CoolPlus von Polytan installiert, das der deutsche Sportbodenspezialist im Herbst 2015 auf den Markt gebracht hat. Wie auch im Endspielstadion der FIFA Frauen-WM in Kanada kommt das Einstreugranulat Infill Bionic fibre zur Anwendung. Das Besondere daran: Durch die organische Struktur der komplett neuproduzierten, besonders hochwertigen EPDM-Einstreugranulate entsteht eine noch weichere, natürlich federnde Oberfläche. Die Granulate sind – im Gegensatz zu der kantigen, glatt geschnittenen Form von herkömmlichem Infill – unregelmäßig geformt. Wie natürlich gewachsene Rohstoffe, werden sie als sehr angenehm auf der Haut empfunden. Zudem bleibt beim Infill Bionic Fibre mehr Wasser an den Granulaten haften. Damit sind Zweikämpfe mit Tacklings fast wie auf Naturrasen möglich. Selbst im trockenen Zustand ist der Rasen spürbar weniger stumpf.  

Darüber hinaus sind eine optimierte Garngeometrie und Materialformulierung verantwortlich für bessere Spieleigenschaften und eine noch höhere Verschleißfestigkeit des Kunstrasensystems LigaTurf RS Pro II CoolPlus. Durch die patentierte ENTANGLEMENT Technologie – eine besondere Vernetzung der Molekülketten der Rasenfasern – ist der Rasen auch bei einer höheren Querschnittsdicke (400 µm) angenehm weich. Und durch den dickeren Querschnitt erholt sich das Spielfeld auch ohne zusätzlichen Pflegeaufwand nach einer Belastung überdurchschnittlich gut.

Für optimalen Kraftabbau und damit Schutz vor Verletzungen der Spieler sorgt die im Ortseinbau verlegte, 25 mm dicke elastische Schicht, die in ihrer Art bislang einmalig in den Niederlanden ist. Sie besteht aus recycelten, hochelastischem Gummigranulat und behält ihre Elastizität über mehr als 30 Jahre.  

Als weiteren Mehrwert bietet Polytan den LigaTurf RS Pro II CoolPlus als ersten Kunstrasen standardmäßig mit der BiColour Farbgebung an. Durch die zweifarbigen, hell- und dunkelgrünen Halme erhält das Spielfeld einen satten natürlichen Grünton, ähnlich einem Naturrasen. Bereits seit längerem Standard bei Profi-Fußballsystemen von Polytan ist die CoolPlus Funktion: Hierbei reflektieren Pigmente auf den Filamenten die Sonneneinstrahlung und reduzieren so die Erwärmung des Spielfelds.

Teilen / abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Die ganze Welt des Sports erleben
Polytan auf der FSB 2023, 24.-27. Oktober in Köln   Auch 2023 präsentiert sich Polytan auf der FSB in Köln, der weltweit größten Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen. Der diesjährige Messeauftritt des deutschen Spezialisten für Kunstrasen und Sportbeläge steht unter dem Motto „Sport. People. Greener.“ Er unterstreicht die Strategie des Unternehmens, in gesamtgesellschaftlicher Verantwortung […]
Ausblick auf eine grüne Zukunft
Polytan auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim Seit Mitte April 2023 begeistert die Bundesgartenschau in Mannheim Bewohner und Besucher. Das Gelände – der Spinelli- und Luisenpark – ist mit einer Seilbahn verbunden. Dabei ist die BUGA viel mehr als eine reine Blumenschau: Bis in den Oktober hinein widmet sie sich zukunftsrelevanten Fragestellungen, setzt sich mit […]
© NSE – Stefan Holtzem
Weit mehr als Sport Es wird ein buntes Fest: Die Special Olympics World Games Berlin 2023 sind das größte inklusive Sportevent weltweit und zugleich das umfassendste Multi-Sportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen München 1972. Mehr als 7.000 Athleten und Athletinnen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten in 26 Sportarten miteinander an. Die Wettkämpfe werden […]
We Make
Sport.
Zum Newsletter anmelden

Newsletteranmeldung

Newsletter Anmeldung (DE)

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre Email Adresse für eigene Werbezwecke verarbeitet, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit dem Absenden werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands durch die Polytan GmbH verarbeitet.

Informationen über Ihr Widerrufsrecht und wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

* = Pflichtfelder