Tel: +49 (0) 8432 / 87-0

Minispielfelder begeistern Kinder und Erwachsene:

Polytan_Podolski_Stiftung_1-scaled

Vier Wochen dauerte das Sommermärchen, das 2006 Deutschland in einen kollektiven Fußballrausch versetzte. Im Nachklang dieses großartigen Sportfests wurden aus den finanziellen Überschüssen exakt 1.019 Minispielfelder gebaut. Initiator dieser einmaligen Aktion war der DFB mit dem Ziel, den Fußballnachwuchs langfristig zu fördern. Bis heute erfreuen sich die 20 x 13 m großen Miniatur-Bolzplätze mit Kunstrasen, zwei Toren, umlaufender Bande und hohen Hintertornetzen großer Beliebtheit. Umgesetzt wurde das Projekt 2008 von Polytan als Projektpartner des DFB. Bis heute produziert und installiert der Sportbodenhersteller aus Burgheim die original DFB-Kleinspielfelder mit großem Erfolg.

Minispielfelder sind die perfekte Verbindung zwischen Freizeitspaß und Fußball, da auf ihnen in jedem Alter nach Lust und Laune gekickt werden kann. Insbesondere in Vereinen tragen die kleinen Bolzplätze mittlerweile nicht nur zur allgemeinen Spielfreude bei, sondern mit ihnen lassen sich die fußballerischen Fähigkeiten der Spieler aller Altersklassen aktiv fördern. Der Court wird verstärkt als erweiterte Trainingsfläche für Koordinations-, Sprint- und Technikübungen genutzt. Dazu zählen zum Beispiel die Ballführung auf engstem Raum, faires Zweikampfverhalten und Dribblings in 1:1-Situationen. Wird das Spielfeld mithilfe von Seiten- und Dachnetzen vollständig geschlossen, bleibt der Ball allzeit im Spiel und unterstützt die Technik, die Bewegung und das Reaktionsvermögen der Spieler.

Je nach Bedarf bietet Polytan sowohl stationäre als auch mobile Spielfelder in den Standardabmessungen 15 x 10 m, 20 x 13 m (DFB-Maß), 30 x 15 m, 40 x 20 m sowie in jeder individuellen Wunschgröße an. Die Kunstrasenplätze entsprechen der Sportplatzbau-Norm DIN 18035. Die von führenden Herstellern produzierten Bandensysteme sind als frei zugängliche Multisportanlagen gemäß DIN 15312 ausgeführt. Das umlaufende Bandensystem ist bei der fest installierten Variante über Punktfundamente im Unterbau fixiert. Für den nötigen Kraftabbau sorgt eine Elastikschicht unter dem Kunstrasen. Im Vergleich zu harten Tennenplätzen, ungepflegten Naturrasenplätzen oder Streetsoccer auf Asphalt sind Polytan Sportbeläge deutlich gelenkschonender, bieten höheren Laufkomfort und schützen vor größeren Sturzverletzungen.

Als Spielbelag kommt der texturierte, pflegeleichte Kunstrasen LigaGrass Synergy zum Einsatz, der einerseits eine hohe Widerstandsfähigkeit aufweist,  und sich andererseits durch seine weichen Filamente hervorragend für junge Kicker eignet. Der LigaGrass Synergy wird lediglich mit Quarzsand beschwert und kommt so ohne Einfüllgranulat (Mikroplastik) zum Einsatz. Weiterhin können Minispielfelder auch mit den wasserdurchlässigen Kunststoffbelägen PolyPlay S und PolyPlay SE ausgestattet werden – ideal für Basketball, Volleyball und viele weitere Multisportarten.

Zum echten Hingucker wird ein Minispielfeld durch die Integration eines Vereins-, Stadt- oder Schulwappens. Auch muss der Sportbelag nicht automatisch klassisch Grün sein, hier bieten wir eine Vielzahl verschiedenster Farbtöne und- mischungen an. Dazu  bieten die Bandenflächen Platz für Werbung und damit die Möglichkeit für zusätzliche Einnahmen.

Weitere Informationen über Minispielfelder von Polytan erhalten Interessierte unter: https://www.polytan.de/extras/minispielfelder-und-soccer-courts/

Teilen / abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

© NSE – Stefan Holtzem
Weit mehr als Sport Es wird ein buntes Fest: Die Special Olympics World Games Berlin 2023 sind das größte inklusive Sportevent weltweit und zugleich das umfassendste Multi-Sportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen München 1972. Mehr als 7.000 Athleten und Athletinnen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten in 26 Sportarten miteinander an. Die Wettkämpfe werden […]
Polytan ist erneut Partner des Socca World Cups
Fünf Jahre ist es her, als der Deutsche Kleinfeldfußball-Verband seinen größten Erfolg feierte und in Portugal den SOCCA World Cup für sich entschied. Auf einem extra von Polytan entwickelten Spielbelag wurde Geschichte geschrieben. Nun kommt die WM nach Deutschland, genauer gesagt ins Ruhrgebiet. Auf dem Kennedyplatz in Essen werden ab dem 2. Juni 44 Nationen […]
DHB und Polytan verlängern Partnerschaft
EuroHockey 2023 in Mönchengladbach Die Fans des Hockeysports fiebern bereits dem Ereignis des Jahres entgegen: am 18. August beginnt die EuroHockey Championships 2023, die Hockey Europameisterschaft der Damen und der Herren in Deutschland. Einziger Spielort für die insgesamt 16 Mannschaften bis zu den Finalspielen am 26. bzw. 27. August ist der SparkassenPark Mönchengladbach, in dem […]
We Make
Sport.
Zum Newsletter anmelden

Newsletteranmeldung

Newsletter Anmeldung (DE)

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre Email Adresse für eigene Werbezwecke verarbeitet, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit dem Absenden werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands durch die Polytan GmbH verarbeitet.

Informationen über Ihr Widerrufsrecht und wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

* = Pflichtfelder