Tel: +49 (0) 8432 / 87-0

Führende Unternehmen der Kunstrasenbranche arbeiten zusammen, um eine bessere Lösung für das Recycling von Kunstrasen anzubieten.

FormaTurf x GBN-AGR

Burgheim, Deutschland & Amsterdam, Niederlande: Die Sport Group und GBN-AGR haben eine Absichtserklärung (LOI) unterzeichnet, um ihre Kräfte bei der Entwicklung von Infrastrukturen & Technologien für das Kunstrasen-Recycling in ganz Europa zu bündeln.

Mit ihren jeweiligen Partnern werden beide Unternehmen bereits umfassend von führenden Kunstrasenunternehmen in Europa unterstützt und zeigen damit ihr Engagement, um geeignete “End-of-life”-Recyclinglösungen für Kunstrasen anzubieten.
Das Kunstrasen-Recyclingunternehmen FormaTurf GmbH wurde kürzlich von der Sport Group gegründet. Mit einer im Bau befindlichen Recyclinganlage in Essen wird FormaTurf zusammen mit der Schwesterfirma Polytan, dem führenden Installationsunternehmen von Sport-Kunstrasen in Deutschland, eine End-of-Life-Lösung für den deutschen Markt anbieten.

GBN-AGR wurde 2019 als eine Zusammenarbeit zwischen GBN (Strukton), Antea Sport/EdelGrass, TenCate Grass Group/CSC Sport/Greenfields und Domo Sports Grass/Sports & Leisure Group gegründet. Mit einer Recycling-Anlage in Amsterdam konzentriert sich GBN-AGR auf den BENELUX-Markt und stellt qualitativ hochwertige Kreislauf-Rohstoffe her.

Frank Dittrich, CEO der Sport Group: “Die Gründung von FormaTurf ist ein wichtiger Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie der Sport Group. Durch die Bündelung der Kräfte mit GBN-AGR werden wir in der Lage sein, die Branche besser zu bedienen, aktuelle und zukünftige staatliche Anforderungen zu erfüllen und nachhaltige Lösungen in ganz Europa anzubieten.”

Eric van Roekel, CEO von GBN-AGR: “Ein erfolgreiches Recycling von Kunstrasen in großem Maßstab auf eine kreislauffähige, sichere und verantwortungsvolle Weise ist für die Branche von entscheidender Bedeutung. Die Standards müssen vorbildlich sein, und die neuen Kreislaufrohstoffe müssen von hoher Qualität und von hohem Nutzen sein. Die GBN-AGR bietet eine umfassende Qualitätsgarantie, einen transparenten Prozess und setzt Maßstäbe für die Kreislaufwirtschaft und eine konstante Versorgung mit hochwertigen Kreislaufrohstoffen. Diese Partnerschaft mit der Sport Group wird sicherstellen, dass unsere Branche über die besten Lösungen verfügt. Diese Partnerschaft gibt dem Markt das gute Gefühl, dass das Recycling von Kunstrasen sehr ernst genommen wird.”

Michael Vogel, CEO von TenCate Grass: “Die Zusammenarbeit zwischen den GBN-AGR-Partnern in den Niederlanden ist einzigartig. Während der Kunstrasenmarkt an der “Front” extrem wettbewerbsintensiv
ist, arbeiten dieselben Akteure auf der ‘Rückseite’, d.h. beim Recycling von Kunstrasen zur Herstellung von Kreislaufprodukten, eng zusammen. Die führende Rolle von GBN mit seiner langjährigen Erfahrung im Recycling und die Sorgfalt bei der Einrichtung der vollständig genehmigten Anlage in Amsterdam waren entscheidend. Schließlich besteht ein großer Teil des niederländischen Marktes aus dem Ausbau bestehender Spielfelder. Ohne eine ordnungsgemäße und effiziente Verarbeitung von ausgedienten End-of-Life-Kunstrasenplätzen würde die Nachfrage nach dem Ausbau und Ersatz ebendieser Plätze völlig wegfallen. Die Zusammenarbeit zwischen GBN-AGR und der Sport Group ist ein wichtiger Schritt, um unseren Markt auch im übrigen Teil von Europa für eine effektive Kreislaufwirtschaft vorzubereiten”.

John Penninck, CEO der Sport & Leisure Group / Domo Sports Grass: “Die beabsichtigte Partnerschaft zwischen der Sport Group und GBN Artificial Grass Recycling ist die Bestätigung einer gemeinsamen Vision und eine Verpflichtung für die Zukunft eines effizienten Recyclings von Kunstrasen am Ende seiner Lebensdauer. Diese Initiative wird von den größten Kunstrasenherstellern und -installateuren in Europa ermöglicht. Die Partnerschaft wird nicht nur die Nachfrage nach Kunstrasenrecycling befriedigen, sondern vor allem die höchsten Standards im Bereich der Kreislaufwirtschaft erreichen und Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft übernehmen.”

####

Über GBN-AGR

GBN-Artificial Grass Recycling (GBN-AGR) wurde von GBN, Antea Sport, EdelGrass, TenCate Grass Group, CSC Sport, Greenfields, Domo Sports Grass und Sports & Leisure Group gegründet. Die kreisförmige Aufbereitungsanlage von GBN-AGR bietet eine Lösung für die Entsorgung von Kunstrasen in den Niederlanden.

Über FormaTurf

FormaTurf wurde von der Sport Group gegründet, einem Unternehmen, das sich auf Sportböden spezialisiert hat und Sportböden in über 70 Ländern anbietet. Zur Sport Group mit Hauptsitz in Burgheim, Deutschland, gehören Polytan, AstroTurf und Melos. Die FormaTurf-Anlage in Essen wird eine hochmoderne, nachhaltige Recyclinglösung bieten, die alle deutschen Umweltstandards erfüllt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

GBN-AGR
Eric van Roekel, Geschäftsführer
+31 (0) 6 15850242
e.vanroekel@gbn.nl

Sport Group
Tom Beck, Leiter Recycling Management
+49 (0) 160 899 6577
tom.beck@sportgroup-holding.com

Teilen / abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Aus Folienverpackung wird Fußballkunstrasen
Polytan geht den nächsten Schritt in punkto Nachhaltigkeit: Nach der Einführung biobasierter Rohstoffe nutzt der Hersteller aus Burgheim jetzt konsequent auch Recycling-Materialien für sein Kunstrasen-Portfolio. Während der LigaTurf Cross R bereits Ende letzten Jahres den Kunden vorgestellt wurde, folgen nun mit dem LigaTurf Trion R, LigaTurf RS+ R, LigaGrass Synergy R und LigaGrass Pro R […]
elf5 und Polytan bekräftigen Partnerschaft
Fünfjahresvertrag untermauert Partnerschaft zwischen elf5 und dem Innovationstreiber– 1. Polytan-Cup im Sommer 2023 Kunstrasensysteme und Kunststoffbeläge modernster Art sind Unternehmensgegenstand und zugleich Leidenschaft von Polytan, das mit seinen 600 Angestellten und mehr als 50-jähriger Tradition Teil der insgesamt 20 Unternehmen aus neun Ländern umfassenden Sport Group Holding GmbH ist. Fußball-Weltmeisterschaften, Olympische Spiele, moderne Stadionprojekte – […]
Weltweit erster klimaneutraler Hockey-Kunstrasen
Polytan Poligras Paris GT zero für Paris 2024 Mit Poligras Paris GT zero präsentiert Polytan den weltweit ersten CO2-neutralen Kunstrasen für Feldhockey. Entwickelt wurde er für die Olympischen Spiele 2024 in Paris, auf dem sich dann die besten Mannschaften messen werden. Poligras Paris GT zero ist zu 100 Prozent klimaneutral, ohne Kompromisse bei den Spieleigenschaften […]
We Make
Sport.
Zum Newsletter anmelden

Newsletteranmeldung

Newsletter Anmeldung (DE)

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre Email Adresse für eigene Werbezwecke verarbeitet, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit dem Absenden werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands durch die Polytan GmbH verarbeitet.

Informationen über Ihr Widerrufsrecht und wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

* = Pflichtfelder

<