Tel: +49 (0) 8432 / 87-0

Polytan ist erneut Partner des Socca World Cups

socca world cup

Fünf Jahre ist es her, als der Deutsche Kleinfeldfußball-Verband seinen größten Erfolg feierte und in Portugal den SOCCA World Cup für sich entschied. Auf einem extra von Polytan entwickelten Spielbelag wurde Geschichte geschrieben.

Nun kommt die WM nach Deutschland, genauer gesagt ins Ruhrgebiet. Auf dem Kennedyplatz in Essen werden ab dem 2. Juni 44 Nationen gegeneinander antreten. In einem 3.000 Fans fassenden temporären Stadion mitten in der Stadt wird erneut Polytan als offizieller Kunstrasen-Partner eine wichtige Rolle spielen.

Die deutsche Nationalmannschaft wird nach einem 4. Platz im vergangenen Jahr in Budapest hoch motiviert versuchen, noch einen Schritt weiterzukommen. Bundestrainer Malte Froehlich beruft 15 Spieler in den Kader, die natürlich darauf brennen, mit dem eigenen Publikum im Rücken Großes zu leisten.

Als Spieluntergrund kommt wie bereits bei den Socca World Cups in Lissabon, Portugal 2018 und in Rethymno, Griechenland 2019, der LigaTurf Socca Kunstrasen zum Einsatz. Der eigens für die Kleinfeld-Weltmeisterschaft angefertigte Rasen besteht wie der LigaTurf Cross aus geraden und texturierten Fasern und bietet ein optimales Spiel- und Laufgefühl für die Spieler.

Verbandspräsident Christoph Köchy spürt große Vorfreude: „Es wird außergewöhnlich, mitten in der Metropole Ruhr, diesem Herzstück des deutschen Fußballs, ein Stadion zu errichten. Wir sind sehr froh, mit Polytan erneut unseren Wunschpartner für den Spielbelag gewonnen zu haben, die Teams dürfen sich auf perfekte Bedingungen freuen.“

„Wir freuen uns, dass wir erneut Partner bei diesem großartigen Sportereignis sind und dass der SOCCA World Cup dieses Jahr in Deutschland stattfindet. Als deutscher Hersteller ist das daher für uns ein Heimspiel und der eingesetzte Kunstrasen ist nur wenige Kilometer von Essen entfernt in unserer Produktionsstätte in Grefrath entstanden. Veranstaltungen dieser Art zeigen, dass nun nach der Pandemie wieder verstärkt Sportevents auch direkt in den Innenstädten stattfinden und die Menschen emotional erreicht,“ erläutert Tobias Müller, Director Marketing der Polytan GmbH. Auch Thanos Papadopoulos, CEO der International Socca Federation, zeigt sich hoch zufrieden: „Die erneute Partnerschaft mit Polytan zeigt, dass beide Seiten sich vertrauen. SOCCA hat enormes Wachstumspotential und mit starken Partnern blicken wir positiv nach vorn.“

Teilen / abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Die ganze Welt des Sports erleben
Polytan auf der FSB 2023, 24.-27. Oktober in Köln   Auch 2023 präsentiert sich Polytan auf der FSB in Köln, der weltweit größten Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen. Der diesjährige Messeauftritt des deutschen Spezialisten für Kunstrasen und Sportbeläge steht unter dem Motto „Sport. People. Greener.“ Er unterstreicht die Strategie des Unternehmens, in gesamtgesellschaftlicher Verantwortung […]
Ausblick auf eine grüne Zukunft
Polytan auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim Seit Mitte April 2023 begeistert die Bundesgartenschau in Mannheim Bewohner und Besucher. Das Gelände – der Spinelli- und Luisenpark – ist mit einer Seilbahn verbunden. Dabei ist die BUGA viel mehr als eine reine Blumenschau: Bis in den Oktober hinein widmet sie sich zukunftsrelevanten Fragestellungen, setzt sich mit […]
© NSE – Stefan Holtzem
Weit mehr als Sport Es wird ein buntes Fest: Die Special Olympics World Games Berlin 2023 sind das größte inklusive Sportevent weltweit und zugleich das umfassendste Multi-Sportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen München 1972. Mehr als 7.000 Athleten und Athletinnen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten in 26 Sportarten miteinander an. Die Wettkämpfe werden […]
We Make
Sport.
Zum Newsletter anmelden

Newsletteranmeldung

Newsletter Anmeldung (DE)

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre Email Adresse für eigene Werbezwecke verarbeitet, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit dem Absenden werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands durch die Polytan GmbH verarbeitet.

Informationen über Ihr Widerrufsrecht und wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

* = Pflichtfelder