Tel: +49 (0) 8432 / 87-0

Polytan ist offizieller Partner des Kinderfußballs beim Berliner Fußball-Verband

Polytan ist Partner des Kinderfußballs in Berlin

Der Burgheimer Sportbodenhersteller Polytan baut seine langjährige Partnerschaft mit dem Berliner Fußball-Verband aus und wird „Offizieller Partner des Kinderfußballs“. Diese erweiterte Kooperation zielt darauf ab, die jüngsten Altersgruppen im Berliner Fußball (G-, F- und E-Jugend) durch gezielte Förderung neuer Spielformen im Kinderfußball zu unterstützen.

Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbands, betont: „Ich freue mich sehr, dass wir den Berliner Kinderfußball dank der Förderung durch die Polytan GmbH zukünftig weiter stärken können. Die Einführung der neuen Wettbewerbsformen im Bereich der G- bis E-Jugend ist ein Meilenstein, für dessen Begleitung wir nun den richtigen Partner gefunden haben. Polytan bietet dem Berliner Fußball bereits seit Jahren kompetente Beratung und Unterstützung rund um die Themen Sportplatzbeläge und Kunstrasensysteme. Ich bedanke mich für das bisherige Engagement und freue mich auf den Ausbau der Zusammenarbeit.“

Jan Lauterbach, Vertriebsleiter Deutschland Ost der Polytan GmbH, zeigt sich stolz über die Intensivierung der erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich des Kinderfußballs: „Seit vielen Jahren verbindet uns eine intensive Partnerschaft. Die Art, Fußball zu lernen und zu spielen entspricht im neuen Format des Kinderfußballs genau unseren Vorstellungen. Der Berliner Fußball-Verband war in diesem Bereich immer ein Vorreiter in ganz Deutschland. Dieses Engagement wollen wir natürlich unterstützen und erweitern daher unsere Partnerschaft. Vielen Dank an das gesamte Team des Berliner Fußball-Verbands. Wir freuen uns auf die kreative Zusammenarbeit.“

Die Polytan GmbH, als einer der weltweit führenden Hersteller von Sportböden und Kunstrasensystemen, bietet umfangreiche Expertise im Bereich der Kunststoff-Sportplatzbeläge und unterstützt nicht nur den BFV, sondern auch dessen Mitgliedsvereine sowie die Berliner Bezirks- und Sportämter mit kompetenter Beratung in Sportstättenbau und -entwicklung. Polytan ist zudem Namensgeber der Berliner Landespokalwettbewerbe der Frauen in verschiedenen Kategorien.

Teilen / abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Polytan und MakinH verkünden strategische Partnerschaft
Dry Hockey als Ziel Der deutsche Sportbodenproduzent Polytan und der belgische Sportartikelhersteller MakinH gehen eine strategische Partnerschaft ein mit dem Ziel, Lösungen zu entwickeln für das aktuelle Zukunftsthema der Hockeybranche: Dry Hockey. Beide Unternehmen sind auf der diesjährigen FSB vertreten und werden ihre Partnerschaft am Donnerstag, den 26.10., um 14:00 Uhr auf dem Polytan-Messestand erstmals […]
Einladung zum Servicetag SPORT 2023, Stuttgart
Neue Impulse, exzellente Expertisen, Fachvorträge und der Austausch untereinander zeichnen den Servicetag SPORT bereits seit vielen Jahren aus. Doch jetzt ist es an der Zeit, neuen Wind in die Traditionsveranstaltung zu bringen. Die Besucherinnen und Besucher erwarten daher ein paar Änderungen beim diesjährigen Servicetag SPORT, zu welchem wir am 23. November 2023 recht herzlich ins […]
Mikroplastik-Verbot durch EU
Die EU hat am 25. September 2023 die Einbringung von primären Mikroplastik in die Umwelt verboten. Von dem Verbot sind zahlreiche Industriebranchen betroffen, unter anderem auch Kunstrasen-Sportfelder. Denn das auf ihnen ausgebrachte Gummigranulat, das zur Dämpfung und Verbesserung der Spieleigenschaften dient, fällt ebenfalls unter Mikroplastik. Die betroffenen Branchen haben unterschiedlich viel Zeit, das Verbot umzusetzen. […]
We Make
Sport.
Zum Newsletter anmelden

Newsletteranmeldung

Newsletter Anmeldung (DE)

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre Email Adresse für eigene Werbezwecke verarbeitet, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit dem Absenden werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands durch die Polytan GmbH verarbeitet.

Informationen über Ihr Widerrufsrecht und wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

* = Pflichtfelder