Tel: +49 (0) 8432 / 87-0

KUNSTSTOFFBELAG REKORTAN M FÜR DAS ESTADIO HERNANDO SILES:

KUNSTSTOFFBELAG REKORTAN M FÜR DAS ESTADIO HERNANDO SILES:

Kunststoffbelag Rekortan M für das Estadio Hernando Siles:

BOLIVIANISCHE HÖHENFLÜGE

Wer extreme Höhenluft schnuppern möchte, ist im Estadio Hernando Siles in La Paz genau richtig: 3.627 Meter über dem Meeresspiegel liegt das legendäre Fußballstadion mit Rundlaufbahn, in dem so manchem (ausländischen) Gegner schneller die Luft ausging, als ihm lieb war. Obwohl nach Beschwerden die FIFA die Höhenlage von Austragungsorten von WM-Qualifikationsspielen zunächst auf 2.500 Meter und später auf 3.000 Meter begrenzte, können  unzureichend akklimatisierte Gegner der bolivianischen Nationalmannschaft trotzdem nicht aufatmen: das höchst gelegene Stadion der Welt erhielt eine Sondergenehmigung des Weltfußballverbandes.

Hier finden die Qualifikationsspiele der bolivianischen Nationalelf, Spiele der Campeonato Sudamericano, Spiele der Copa América und ein Finalhinspiel der Copa Sudamericana statt. Vor allem aber tragen drei Profiklubs aus La Paz ihre Heimspiele im Estadio Hernando Siles aus, vor maximal 45.000 Zuschauern. Außerdem nutzt der Bolivianische Leichtathletikverband die historische Arena für seine (offiziellen) Veranstaltungen.

Dort herrschen seit kurzem wieder optimale Trainings- und Wettkampfbedingen für Leichtathleten: Die 400-Meter-Rundlaufbahn aus den 1970er Jahren wurde mit dem Kunststoffbelag Rekortan M neu ausgestattet und im Anschluss IAAF Class 2 zertifiziert. Der Profi-Sportbelag von Polytan, der seine internationale Wettkampftauglichkeit bereits in zahlreichen Stadien weltweit unter Beweis stellen konnte, überzeugt durch optimale Beschleunigung und Trittelastizität sowie Schnelligkeit und mit sportmedizinisch hervorragenden Werten. Im Estadio Hernando Siles – das nach dem bolivianischen Präsidenten (1926 bis 1930) benannt wurde – entschieden sich die Veranstalter für ein klassisches Ziegelrot als Laufbahnfarbe, das sich optisch perfekt in die historische Kulisse des Stadions aus dem Jahr 1931 einfügt.

Teilen / abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Poligras Paris GT zero ist klimaneutral und FIH-zertifiziert für die unbewässerte Nutzung
Die olympischen Hockeyturniere in Paris werden auf Poligras Paris GT zero ausgetragen, dem weltweit ersten Co2-neutralen Hockey-Kunstrasen, der auch für die unbewässerte Nutzung FIH Innovation-zertifiziert ist. Der Poligras Paris Hockeyrasen kommt bereits in zehn verschiedenen Ländern zum Einsatz, was folgendes beweist: Hockey ist ein fortschrittlicher Sport, und die globale Hockey-Community begrüßt mehr Nachhaltigkeit. Der Polytan […]
Weiterbildungsseminar des Sächsichen Fussball-Verbandes
Am 27. März 2023 fand im Erzgebirgsstadion Aue ein Weiterbildungsseminar des Sächsischen Fußball-Verbandes statt, das sich mit dem Thema “Der Weg über Planung & Bau zur Nutzung eines Kunststoffrasenplatzes” befasste. Das Seminar richtete sich an Vereine, Kommunen, Kreisfach- und Stadtfachverbände sowie Kreis- und Stadtsportbünde und bot praxisnahes Wissen zu verschiedenen Aspekten im Zusammenhang mit Kunststoffrasenplätzen. […]
BHUBANESWAR, INDIA- JANUARY 27
FIH Odisha Hockey Men's World Cup 2023
44 Germany v Belgium (Final)
Closing Ceremony
Germany wins the World Cup
(Photo by WorldSportPics/Frank Uijlenbroek)
Dramatischer geht es kaum – 0:2 zurückgelegen, ein vergebener Siebenmeter, danach sogar die Führung. Aber Sekunden vor Spielende doch der Ausgleich, gegen Titelverteidiger Belgien. Die Entscheidung musste im Penaltyschießen fallen – am Ende gewinnen die deutschen Hockey-Herren 5:4 und werden im indischen Bhubaneswar Weltmeister, zum dritten Mal nach 2002 und 2006. Torhüter Jean-Paul Danneberg, der […]
We Make
Sport.
Zum Newsletter anmelden

Newsletteranmeldung

Newsletter Anmeldung (DE)

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre Email Adresse für eigene Werbezwecke verarbeitet, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit dem Absenden werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands durch die Polytan GmbH verarbeitet.

Informationen über Ihr Widerrufsrecht und wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

* = Pflichtfelder