Tel: +49 (0) 8432 / 87-0

Polytan und Hertha BSC verbindet eine langjährige Partnerschaft

Polytan und Hertha BSC Partnerschaft

Zu Besuch bei der alten Dame in Berlin

Darauf hatten wir uns lange gefreut: Im Oktober 2022 haben wir bei unserem langjährigen Partner vorbeigeschaut, dem Hauptstadtclub Hertha BSC. Seit über 20 Jahren fühlen wir uns der blau-weißen Familie der berühmten „alten Dame“ zugehörig, die vertreten wurde vom Hertha-Geschäftsführer Thomas E. Herrich und Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic. Von unserer Seite aus waren Jan Lauterbach (Niederlassungsleiter Berlin Region Ost) vor Ort, dazu Wolfgang Beck (Head of Business Development Sports Group Holding) sowie Christoph von Nitzsch (CEO Sport Group Holding). Komplettiert wurde die Runde durch Vincent von Bülow (Associate Sales Team Hertha BSC SPORTFIVE), direkter Ansprechpartner bei der operativen Umsetzung unserer Aktivitäten mit der Hertha.

Mit dem Club verbindet uns eine langjährige Partnerschaft, in der wir zahlreiche Projekte gemeinsam entwickelt und umgesetzt haben. Dazu gehörte die Installation eines Kunstrasens mit eingebauter Heizung auf dem Trainingsgelände – seinerzeit der erste dieser Art in Deutschland. Außerdem wurde Polytan SMART auf verschiedenen Plätzen verbaut, unser System zur digitalen Leistungsdiagnostik auch für Fußballer. Zudem engagieren wir uns in der blau-weißen Fußball-Akademie und setzen uns hier besonders für den Bereich Blindenfußball ein. Und natürlich garantieren wir durch das „FIFA Quality Programme for Footballturf“ die durchweg hohe Qualität aller unserer Kunstrasenplätze – selbstverständlich auch in Berlin. Am Ende unseres Besuchs resümierte Vincent von Bülow: „Die über zwanzig Jahre anhaltende Partnerschaft zwischen Polytan und Hertha BSC ist ein Ausdruck gegenseitiger Wertschätzung und Treue und zugleich der perfekte Boden für eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft.“

Für uns steht dabei die Entwicklung nachhaltiger Lösungen für Sportbeläge im Vordergrund. Unser Niederlassungsleiter Jan Lauterbach dazu: „Wie können wir Sportanlagen innovativ, nachhaltig und umweltschonend gestalten? Hier liefern wir gemeinsam mit Hertha BSC schon seit 20 Jahren greifbare Antworten. Durch das intensive Zusammenarbeiten mit dem Verein – vor allem mit der Fußball-Akademie – war Hertha BSC immer Vorbild und Vorreiter in der Bundesliga und darüber hinaus.“

Teilen / abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Polytan ist offizieller Partner des Kinderfußballs beim Berliner Fußball-Verband
Der Burgheimer Sportbodenhersteller Polytan baut seine langjährige Partnerschaft mit dem Berliner Fußball-Verband aus und wird „Offizieller Partner des Kinderfußballs“. Diese erweiterte Kooperation zielt darauf ab, die jüngsten Altersgruppen im Berliner Fußball (G-, F- und E-Jugend) durch gezielte Förderung neuer Spielformen im Kinderfußball zu unterstützen. Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbands, betont: „Ich freue mich sehr, […]
Einladung zum Servicetag SPORT 2023, Stuttgart
Neue Impulse, exzellente Expertisen, Fachvorträge und der Austausch untereinander zeichnen den Servicetag SPORT bereits seit vielen Jahren aus. Doch jetzt ist es an der Zeit, neuen Wind in die Traditionsveranstaltung zu bringen. Die Besucherinnen und Besucher erwarten daher ein paar Änderungen beim diesjährigen Servicetag SPORT, zu welchem wir am 23. November 2023 recht herzlich ins […]
Mikroplastik-Verbot durch EU
Die EU hat am 25. September 2023 die Einbringung von primären Mikroplastik in die Umwelt verboten. Von dem Verbot sind zahlreiche Industriebranchen betroffen, unter anderem auch Kunstrasen-Sportfelder. Denn das auf ihnen ausgebrachte Gummigranulat, das zur Dämpfung und Verbesserung der Spieleigenschaften dient, fällt ebenfalls unter Mikroplastik. Die betroffenen Branchen haben unterschiedlich viel Zeit, das Verbot umzusetzen. […]
We Make
Sport.
Zum Newsletter anmelden

Newsletteranmeldung

Newsletter Anmeldung (DE)

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre Email Adresse für eigene Werbezwecke verarbeitet, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit dem Absenden werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands durch die Polytan GmbH verarbeitet.

Informationen über Ihr Widerrufsrecht und wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

* = Pflichtfelder